Heizpatronen, auch Einschraubheizungen oder Heistäbe genannt, sind elektrische Rohrheizkörper, die Strom in Wärme umwandeln und diese an die umgebene Flüssigkeiten abgeben. Sie sind eine praktische und kostengünstige Möglichkeit, Flüssigkeiten zu erwärmen und werden in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter:
- Heizung von Pufferspeichern / Wärmespeichern
- Heizung von Schwimmbecken
- Heizung von Wasserbädern
- Heizung von Badheizkörpern
- Heizung von Reinigungsflüssigkeiten
- als Unterstützung für Wärmepumpen
- als Durchlauferhitzer
- als aktiver Frostschutz
Funktionsweise
Heizpatronen / Einschraubheizungen funktionieren nach dem Stromwärmegesetz. Jouleschen Gesetz (auch erstes Joulesches Gesetz oder auch Joule-Lenz-Gesetz). Bei der Jouleschen Wärme wird elektrische Energie in Wärme umgewandelt. Dies geschieht, wenn ein Strom durch einen Leiter fließt. Der Widerstand des Leiters sorgt dafür, dass die elektrische Energie in Wärme umgewandelt wird.
Die Heizpatrone besitzt eine Heizwendel, auch Heizelement genannt, die meist aus Kupfer oder Edelstahl besteht. Die Heizwendel ist in einem Gehäuse aus Kunststoff eingebettet. Wenn ein Strom durch die Heizwendel fließt, erhitzt sich diese und die Flüssigkeit, die sich um die Heizwendel befindet.
Vorteile
Heizpatronen/Einschraubheizungen bieten eine Reihe von Vorteilen:
- einfache und schnelle Installation
- simple Bedienung
- flexibel einsetzbar
- kostengünstig
Varianten
Heizpatronen/Einschraubheizungen gibt es in verschiedenen Varianten, die sich in Leistung, Größe und Bauform unterscheiden.
- Leistung:
- Größe:
- Bauform:
Zudem gibt es Heizstäbe mit Zusatzfunktionen:
Heizpatronen mit integriertem Thermostat
Heizpatronen mit integriertem Thermostat sind eine praktische Lösung für Anwendungen, bei denen die Temperatur der Flüssigkeit konstant gehalten werden muss. Das Thermostat sorgt dafür, dass die Heizpatrone nur dann in Betrieb ist, wenn die Flüssigkeit die gewünschte Temperatur unterschreitet.
Heizpatronen mit integriertem Schütz
Heizpatronen mit integriertem Schütz bieten einen zusätzlichen Schutz vor Überhitzung. Der Schütz schaltet die Heizpatrone automatisch ab, wenn die Temperatur der Flüssigkeit zu hoch wird.
Heizpatronen mit Eingang für Rundsteuertechnik und Hauptregulierung
Heizpatronen mit Eingang für Rundsteuertechnik und Hauptregulierung können in komplexe Systeme eingebunden werden. Die Rundsteuertechnik ermöglicht die Steuerung der Heizpatrone über ein externes Signal, zum Beispiel zur Umschaltung auf Niedertarifstrom. Die Hauptregulierung sorgt dafür, dass die Heizpatrone nur dann in Betrieb ist, wenn sie benötigt wird.
Heizpatronen/Einschraubheizungen sind eine praktische und kostengünstige Möglichkeit, Flüssigkeiten zu erwärmen. Sie sind einfach zu installieren und zu bedienen und bieten eine Reihe von Vorteilen.
Worauf Sie bei der Auswahl einer Heizpatrone achten sollten
Bei der Auswahl einer Heizpatrone sollten Sie auf folgende Faktoren achten:
- Leistung: Die Leistung der Heizpatrone muss an die Größe der Flüssigkeitsmenge angepasst sein.
- Größe: Die Größe der Heizpatrone muss an den Durchmesser der Flüssigkeitsleitung angepasst sein.
- Bauform: Die Bauform der Heizpatrone muss an die Einbausituation angepasst sein.
Welche Heizpatrone ist die richtige für Sie?
Wenn Sie eine Heizpatrone für einen bestimmten Zweck benötigen, können Sie sich von unserem Kundenservice beraten lassen. Wir helfen Ihnen, die richtige Heizpatrone für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Unser Angebot
Wir bieten eine große Auswahl an Heizpatronen/Einschraubheizungen in verschiedenen Leistungsklassen, Größen und Bauformen. Unsere Heizpatronen sind von höchster Qualität und werden mit einer Garantie von 2 Jahren geliefert.
Kontaktieren Sie uns gern.